Qualität aus dem schwäbischen Dürmentingen seit 1961.
Seit über sechs Jahrzehnten entwickeln und produzieren wir Spiel- und Sportgeräte aus Edelstahl – mit Leidenschaft, Erfahrung und technischem Know-how. Unsere langjährige Marktpräsenz ist das Fundament für durchdachte Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Von der Planung bis zur Auslieferung: Wir sind ein verlässlicher Partner für Spielplatzbauer. Termintreue, transparente Kommunikation und lösungsorientiertes Arbeiten stehen für uns an erster Stelle.
Wir fertigen ausschließlich aus hochwertigem Stahl und Edelstahl – langlebig, sicher und präzise verarbeitet. Jedes Produkt verlässt unser Haus in geprüfter Qualität und erfüllt höchste Ansprüche an Funktion, Sicherheit und Design.
Stahl & Edelstahl sind nicht nur robust, sondern auch zu 100 % recycelbar. Unsere langlebigen Produkte reduzieren Wartungsaufwand und Ressourcenverbrauch – für nachhaltige Spiel- und Bewegungsräume über Generationen hinweg.
Im Jahr 1961 im schwäbischen Dürmentingen, machte sich Georg Buck mit einer eigenen Drehbank selbständig. Im damals landwirtschaftlichen Gebäude seiner Eltern in der Hochbergstraße entwickelte sich eine Dreherei, mit steigenden Bedarfen war alsbald ein Neubau notwendig.
Als die eigenen Kinder geboren wurden, wollte er Ihnen etwas bieten, und entwarf Spielplatzgeräte für Sie. Diese waren so überzeugend, dass er 1966 auf der Nürnberger Spielwarenmesse ausstellte. Neben Rutschen, Schaukeln und Karussellen, wurde die neu erdachte schienengeführte Ring-Car-Bahn vorgestellt.
Diese fand bei Kommunen und Freizeitparks großen Anklang, so dass man neben dem Drehteilegeschäft stetig auch die Bedarfe der neu entstehenden Freizeitparks mit Neuheiten versorgte. Neben Leuchttürmen mit Röhrenrutschen, wie Sie z.B. im Ravensburger Spieleland, und im Europa-Park in Rust stehen, wurden Kletterberge und weitere Produkte wie Draisinen für den Aufkommenden Freizeitbedarf entwickelt und vertrieben.
Für die Spielplatzbauer, die auch seit den frühen Tagen zur Kundschaft zählten, wurden Schaukelgelenke, Seilbahnzubehör, Pfostenschuhe, Sandkräne und weiter Anbauteile zugeliefert. Die Kundenanforderungen ließen die Bedarfe steigen. So, dass 2002 die Räumlichkeiten in der Hochbergstraße 45 zu klein wurden. Mit einem Neubau eines Produktions- und Verwaltungsgebäude im Gewerbegebiet Dautenhau, wurde es 2004 notwendig die Geschäftsbereiche zu trennen. Die Buck Freizeitgeräte GmbH war geboren.
Heute beschäftigt die Buck Freizeitgeräte GmbH, 30 Mitarbeiter und freut sich am Lachen und dem Spaß den die Kinder mit unseren Spielgeräten haben.
Als Partner der professionellen Spielplatzbauer, unterstützen wir Sie gerne auch in Zukunft in Ihren Projekten.
„Ein Mann, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter;
Ein Mann, der mit seinen Händen und seinem Gehirn arbeitet, ist ein Handwerker;
aber ein Mann, der mit seinen Händen, seinem Gehirn und seinem Herzen arbeitet, ist ein Künstler.“
(Der heilige Franziskus von Assisi)